Aktuelles
Mitglieder & Organisation
Organisationsplan
Ausstattung
Jugend
Florian des Mostviertels
Anmeldung Florian des Mostviertels
Fest Zsaum
Kuppelparty
Kontakt
Sitemap
Aktuelles
Mitglieder & Organisation
Organisationsplan
Ausstattung
Jugend
Florian des Mostviertels
Anmeldung Florian des Mostviertels
Kontakt
Blog
10.05.2025 - Erfreulicher Start in die Bewerbssaison in Doppel!
04.05.2025 - Ausrückung zu Ehren unseres Schutzpatrons am Floriani-Sonntag
30.04.2025 - Maibaumaufstellen gemeinsam mit dem Musikverein Krenstetten
16.04.2025 - Erfolg bei Wissenstest & Wissenstest-Spiel
11.03.2025 - Brand einer Lagerstätte in Aschbach
06.01.2025 - Jahreshauptversammlung 2025 mit zahlreichen Neuaufnahmen
01.01.2025 - Brandeinsatz am Silvesterabend
06.12.2024 - Fahrzeugunfall auf der B122
01.11.2024 - Ausrückung zu Allerheiligen
27.10.2024 - Top-Leistung von Hannes beim Niederösterreichischen Feuerwehrlauf in Neulengbach
20.10.2024 - Finnentest absolviert
21.09.2024 - Heizungsbrand in Wolfsbach
20.09.2024 - Feuerwehrjugend packt mit an
18.09.2024 - Straßensperren und Sicherungsarbeiten infolge von Hochwasser
01.09.2024 - Platz 3 beim Bundesbewerb in Vorarlberg
07.07.2024 - Brand eines Bauernhofs in Aukental
07.07.2024 - Leistungsabzeichen für Feuerwehrjugend beim Landestreffen
06.07.2024 - Platz 3 beim Nassbewerb in Doppel
30.06.2024 - Vizelandessieg in Bronze A, Leistungsabzeichen für junge Kameraden
23.06.2024 - Zweimal Platz 1 für Krenstetten beim Bezirksbewerb in Strengberg
02.06.2024 - Triple beim Abschnittsbewerb in Stephanshart
30.05.2024 - Unsere Ausrückung zu Fronleichnam
26.05.2024 - Segnung unseres neuen Einsatzfahrzeuges HFL1-W
25.05.2024 - Erster Platz in Silber A für Krenstetten 2, weitere Pokalränge für Krenstettner Gruppen beim Abschnittsbewerb in St. Michael/Bruckbach
24.05.2024 - Kameraden für besonderen Verdienste ausgezeichnet
01.05.2024 - Landjugend Biberbach errichtet Maibaum
28.04.2024 - Pater Martin feiert Jubiläum
27.04.2024 - Im Einsatz bei der Katastrophenhilfsübung in Opponitz
27.04.2024 - Ein Tag in Wien für unsere Feuerwehr
14.04.2024 - Übung: Personenrettung mithilfe von Spineboard und Stiffneck
06.04.2024 - Drei 17er-Zeiten bei Saisonauftakt in Bischofstetten
05.04.2024 - Abschlussprüfung Truppmann erfolgreich absolviert
30.03.2024 - Unsere neues HFL1 ist da!
24.03.2024 - Erfolg für unsere Jugend beim Wissenstest!
10.03.2024 - Feuerwehrjugend zu Besuch bei der FF Amstetten
09.01.2024 - Brand eines Bauernhofes in Kematen/Ybbs
06.01.2024 - Auszeichnungen und Beförderungen bei Jahreshauptversammlung
24.12.2023 - Mehrere Hilfeleistungen in wenigen Stunden durch Hochwasser
15.12.2023 - Feuerwehrjugend stellt ihr Wissen erfolgreich unter Beweis
28.11.2023 - Verkehrsunfalls bei B122: PKW landet auf Dach
09.11.2023 - 8 Feuerwehren zur Funkübung Nord in Krenstetten
01.11.2023 - Ausrückung zu Allerheiligen
26.10.2023 - Top-Ergebnis beim Niederösterreichischen Feuerwehrlauf
20.10.2023 - Inspektion mit Schwerpunkt auf wasserführende Armaturen und Einsatzbekleidung absolviert
23.09.2023 - 8 Feuerwehren üben den Ernstfall bei der Abschnittsübung Ost in Krenstetten
08.06.2023 - Ausrückung zu Fronleichnam
12.05.2023 - Schwerer Verkehrsunfall auf der L6212
07.05.2023 - Floriani-Sonntag im Zeichen des 115jährigen Jubiläums unserer Feuerwehr
30.04.2023 - Maibaum-Aufstellen 2023
15.04.2023 - Sensationeller 3. Platz in Bischofstetten
28.02.2023 - Zwei Verkehrsunfälle innerhalb weniger Stunden auf der B122
08.01.2023 - 120 Mitglieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Krenstetten
25.11.2022 - Erprobung und Erprobung-Spiel erfolgreich absolviert
17.11.2022 - PKW von Straße abgekommen
29.08.2022 - Top-10-Platzierung beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb!
24.05.2022 - Kein Glück bei WM-Qualifikation in St. Pölten
01.05.2022 - Maibaumaufstellen 2022
24.04.2022 - Bewerbsauftakt in Bischofstetten geglückt
10.04.2022 - 11 Mitglieder der Feuerwehrjugend absolvieren Wissenstest und Wissenstest-Spiel erfolgreich
03.04.2022 - PKW kommt seitlich im Straßengraben zu liegen
17.02.2022 - Umgestürzter Baum als Sturmschaden
14.02.2022 - Alarmierung zu Brandverdacht
08.12.2021 - Unfall zwischen zwei PKW auf der B122
10.10.2021 - Atemschutz-Finnentest absolivert
15.08.2021 - Fahrzeugbrand bei Ludwig-Wagner-Siedlung
13.06.2021 - Erste Jahreshauptversammlung unter neuem Kommando
24.05.2021 - Fahrzeug in Vollbrand
09.05.2021 - Innenangriff bei Wohnhausbrand in Aschbach
18.04.2021 - Lenja und Jonathan erfolgreich bei Basisausbildung
13.04.2021 - Brand eines Bauernhofes in Wolfsbach
31.01.2021 - Reinhard Irxenmayer folgt Gottfried Bühringer als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Krenstetten
18.01.2021 - LKW konnte Fahrt nach Bergung fortsetzen
03.11.2020 - Jahresrückblick unseres Kommandanten
05.08.2020 - Hochwassereinsatz beim Bahnhof Krenstetten-Biberbach
04.08.2020 - Hochwassereinsatz bei B122
12.06.2020 - Feuerwehrjugend übt wieder
11.03.2020 - Verkehrsunfall nahe unserem Feuerwehrhaus
06.03.2020 - Brand einer Soja-Trocknungsanlage in Wolfsbach
03.03.2020 - 3 PKW in Verkehrsunfall auf B122 verwickelt
10.01.2020 - Gemütliche Tage am Millstätter See
09.01.2020 - Diplomarbeit „Non-Profit-Organisationen am Beispiel der Freiwilligen Feuerwehr“
06.01.2020 - Über 7.200 Tätigkeitsstunden im Jahr 2019
09.11.2019 - LKW-Bergung, Technische Hilfeleistung, Fahrzeugkunde und Feuerwehrfunk
09.11.2019 - Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold für Jonathan Jesch
03.10.2019 - Technische Zugsübungen absolviert
16.08.2019 - PKW-Bergung auf B122
12.08.2019 - Kinderferienprogramm bei der Feuerwehr Krenstetten
03.08.2019 - PKW aus Maisfeld geborgen
14.06.2019 - Gemeinsames Training mit den Kameraden aus Goldberg
09.06.2019 - 7. Platz bei der Mammut Trophy in Thallern
05.06.2019 - Maibaum zurück nach Aschbach gebracht
03.06.2019 - 39,13 Sekunden für Krenstetten 3 in Bronze B in Neuhofen/Ybbs
01.05.2019 - Maibaum errichtet
28.04.2019 - Platz 3 beim Kuppelcup in Bischofstetten
23.04.2019 - Brand eines Dachstuhls in Biberbach
11.04.2019 - Abschnittsübung Ost in Krenstetten
06.01.2019 - Über 7.300 Stunden an freiwilliger Arbeit geleistet
30.11.2018 - PKW von Fahrbahn abgekommen
10.11.2018 - Goldenes Leistungsabzeichen für unsere Feuerwehrjugend
18.10.2018 - Inspizierung durchgeführt
21.09.2018 - Brand einer Maistrocknungsanlage
29.07.2018 - Amstettner BezirksCup 2018 ist geschlagen
Nach oben scrollen